Das Praxissemester dient der Vertiefung der während des Studiums erworbenen Kenntnisse durch die qualifizierte Mitarbeit in einem in der Regel größeren Projekt. Die Tätigkeit sollte dem Studiengang entsprechend die Anwendung und den Einsatz moderner Technologien beinhalten.
Sie müssen bei Beginn des Praktischen Studiensemeters die Bachelor-Vorprüfung (Grundstudium) bestanden haben. Den Antrag dürfen Sie schon stellen, wenn Sie noch Prüfungen offen haben, diese aber vermutlich vor dem Antritt des Praktischen Studiensemesters bestehen werden.
95 Präsenztage (ohne Krankheits- und Urlaubstage)
Die Anmeldung erfolgt über das Intranet. Hierzu sind folgende Dokumente im PDF-Format hochzuladen.
Für alle drei Dokumente finden Sie entsprechende Vordrucke im Intranet.
Es sind die folgenden Anmeldefristen zu beachten:
Danach werden keine Anträge mehr angenommen. Sollten Sie bis zu diesem Termin nicht über alle Unterlagen verfügen, setzen Sie sich bitte mit dem Sekretariat in Verbindung!
Es werden nur vollständige Anmeldungen bearbeitet. Das Praktikantenamt entscheidet auf Grundlage der eingereichten Unterlagen und der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen über die Zulassung zum Praktischen Studiensemester.
Zur Erfassung des Praxissemesters ist weiterhin ein Laufzettel erforderlich. Den Vordruck hierfür finden Sie im Intranet. Den Laufzettel geben Sie bitte im Sekretariat ab, sobald Ihre eingereichten Unterlagen akzeptiert und vollständig sind. Zur Anerkennung ist Folgendes im Intranet hochzuladen: (Alle Unterlagen sollten bis zur ersten Vorlesungswoche abgegeben sein.)
Hinweis zur Kranken- und Pflegeversicherung
Da es sich um ein vorgeschriebenes Zwischenpraktikum handelt, sind Sie prinzipiell versicherungsfrei. Falls Sie aber in einer Familienversicherung mitversichert sind, ist das Einkommen zu prüfen. Ist die Bruttovergütung höher als die Einkommensgrenze (1/7 der mtl. Bezugsgröße aktuell 445 EUR) endet die Familienversicherung und Sie müssen sich selbst versichern. Da dies für die meisten
von Ihnen gelten wird, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Karlsruhe, März 2019
|
Student registers
|
|
Secretariat checks
|
|
Supervisor checks
|
|
|
|
Course manager checks
|
|
Supervisor enters
|
|
Students can view the grade or certificate
|