Settings

Module Business Administration and IT Service Management, Media and Communication Computer Science (Bachelor) (ER 4)

  • Login
Module summary

Business Administration and IT Service Management

MKIB3504

Prof. Dr. Uwe Haneke

6 ECTS points / 6 Contact hours

3rd Semester

none

none

Individual exams
Course Business Administration

MKIB3514

Lecture

Prof. Dr. Uwe Haneke

German

4/4

Written Exam 90 Min. (graded)

Es werden folgende Kenntnisse vermittelt:

  • Java-Grundkenntnissen: Variablen, Kontrollstrukturen, Methoden, Klassen, Objekte, Felder, Schnittstellen, Dokumentation mit Javadoc, Testen mit JUnit, Programmierkonventionen.
  • Rekursion als Problemlösungs- und Programmierkonzept.
  • Objekt-orientierte Analyse und Entwurf mit Hilfe der UML (Grundla-gen von Aktivitäts-, Klassen-, Objekt- und Paketdiagramm).
  • Entwurf und die Aufwandsabschätzung von Algorithmen anhand typi-scher Such- und Sortierverfahren sowie Backtracking.
  • Entwurfsmethodiken wie die Schrittweise Verfeinerung, Bottom-Up, Top-Down und Teile-und-Beherrsche.

Tafelmitschrift, Übungsaufgaben mit Lösungen, Java-Programme und deren Dokumentation als Javadoc. Weitere Java-Übungsaufgaben mit Lösungen zur Vertiefung.

Joachim Goll, Cornelia Heinisch, "Java als erste Programmiersprache: Ein professioneller Einstieg in die Objektorientierung mit Java", Springer Vieweg, 7. Auflage, 2014.

James Gosling, Bill Joy, Guy Steele, Gilad Bracha, Alex Buckley, "The Java Language Specification, Java SE 8 Edition", Oracle America, 8. Auflage, März 2015

Vorlesungsteilnahme. Lösen einfacher Aufgaben während der Vorlesung.

Course IT Service Management

MKIB3524

Lecture

Prof. Dr. rer. pol. Mathias Philipp

German

2/2

Written Exam 60 Min. (graded)