Öffnungszeiten am 12.05.22 Das Sekretariat ist heute ausnahmsweise nur bis 12:00 Uhr erreichbar.
10/05/2022Seminarplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" eine neue oder geänderte Einteilung der Seminarvorträge.
09/05/2022ERP VL am 9.5.22 entfällt, Das Labor findet statt.
Prof. Philipp
09/05/2022Prof. Philipp: Alle VLen am 10.5.2022 entfallen
09/05/2022Mathe 2 - Rückgabe Bonusblatt 2
am 12.05.2022 Die Rückgabe für das Bonusblatt 2 findet am Donnerstag , den 12.05. in Raum E 201 statt.
08/05/2022Seminarplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" eine neue oder geänderte Einteilung der Seminarvorträge.
03/05/2022Seminarplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" eine neue oder geänderte Einteilung der Seminarvorträge.
02/05/2022Seminarplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" eine neue oder geänderte Einteilung der Seminarvorträge.
27/04/2022Vorlesung Computergrafik am 28.4.2022
evtl. verspäteter Beginn Liebe Kursteilnehmer,
da ich am 28.4. im Auftrag der Fakultät an einer Beerdigung teilnehmen muss, kann ich nicht ganz sicher garantieren, dass die Vorlesung pünktlich um 14:00 beginnen kann. Eventuell verzögert sich der Start 1uf 14:15 Uhr
Peter Henning
22/04/2022Erinnerung Kooperationsstipendium
Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023 Beachten Sie den Bewerbungsschluss für das Kooperationsstipendium: Samstag, 30,04.2022 https://www.h-ka.de/kooperationsstipendium
21/04/2022Seminarplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" eine neue oder geänderte Einteilung der Seminarvorträge.
21/04/2022ERP VL am 25.4.2022 beginnt um 9:50 Uhr (in Präsenz wie üblich)
20/04/2022MKIB 2424: Heute keine zweite Gruppe Medientechnik Labor
Ausfall MKIB 2424, zweite Gruppe wg. Osterfeiertag am Dienstag Liebe Labor-TeilnehmerInnen, heute findet die zweite Gruppe Labor Medientechnik MKIB 2424 um 17.20 Uhr in LI U16 nicht statt, da die erste Gruppe am Dienstag auf die Ostertage fiel.
14/04/2022Seminarplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" eine neue oder geänderte Einteilung der Seminarvorträge.
12/04/2022VL Kommunikationsnetze 2
Vorlesung am 13.04.2022 online über BBB Die Vorlesung Kommunikationsnetze 2 findet am 13.04.2022 online über BigBlueButton statt:
das Sekretariat ist vom 08.04. bis 14.04.22 nicht besetzt. Die Abgabe Ihrer Thesis kann über das Sekretariat Wirtschaftsinformatik im 1. OG erfolgen. Ab Dienstag, den 19.04.22 sind wir wieder, wie gewohnt, für Sie da.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit und ein frohes Osterfest!
Ihr Sekretariat-Team
07/04/2022Sekretariat
Öffnungszeiten 07.04.22 Liebe Studierende,
das Sekretariat ist heute nur telefonisch und per E-Mail erreichbar. Thesis-Abgaben können über das Sekretariat Wirtschaftsinformatik im 1. OG erfolgen.
06/04/2022VL Kommunikationsnetze 2
Vorlesung am 06.04. entfällt Die Vorlesung Kommunikationsnetze 2 am 06.04. muss krankheitsbedingt leider entfallen.
Hinweis zu Masken Liebe Studierende, wir sind durch die ab heute gültige Betriebsanweisung (BA) Corona als Fakultät angehalten, bis zum Abflauen des Infektionsgeschehens auf das Tragen von Masken in Lehrveranstaltungen und Gremiensitzungen hinzuwirken, soweit Abstandsregeln nicht eingehalten werden können. Unser Ziel sollte es sein, sicherzustellen, dass auch mittelfristig ein geordneter Präsenzbetrieb stattfinden kann, der nicht durch hohe Krankenstände unter den Lehrenden und Studierenden gefährdet wird. Zudem sollen diejenigen Personen - inklusive der besonders gefährdeten Personen - geschützt werden, die sich vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens um ihre Gesundheit sorgen, egal ob geimpft oder nicht. Wir sind gut durch das Wintersemester gekommen, weil wir gemeinsam und konsequent Regeln beschlossen und umgesetzt haben. Um diese Erfolge nicht aufs Spiel zu setzen, will ich entsprechend der Regelungen in der BA Corona nachdrücklich dazu anhalten, dass weiterhin Masken in den Lehrveranstaltungen der Fakultät IWI getragen werden, solange die Infektionszahlen hoch bleiben. Ich bitte Sie herzlich, dies mitzutragen und dieses Vorgehen zu unterstützen. Eine Umfrage im Fakultätsrat hat in der vergangenen Woche gezeigt, dass diese Position eine Zustimmung von mehr als 75% hat, auch in der Gruppe der Studierenden lag die Zustimmung bei 66%. Es handelt sich um einen sehr geringfügigen Eingriff in unser aller Freiheit (Art. 2 Abs. 1 GG). Wir sollten ihn hinnehmen um den Präsenzbetrieb sicherzustellen. Freundliche Grüße Franz Nees -Dekan-
31/03/2022Sekretariat
Öffnungszeiten am 31.03.2022 Das Sekretariat schließt heute um 12:30 Uhr.
22/03/2022Kommunikationsnetze 2
Live-Termin am 23.03.2022 entfällt Wie bereits angekündigt entfällt der Live-Termin am 23.03.2022 aus dienstlichen Gründen.
17/03/2022Nachtrag I W701 Seminar Technologiegestütztes Lernen
Verlegung der Themenvergabe Leider sind die Themenvorschläge der externen Partner für das Seminar noch nicht komplett, den Termin zur Themenvergabe müssen wir daher um eine Woche verschieben auf Donnerstag, den 24.3.
LG
Prof. Dr. Peter Henning
17/03/2022Analysis-Vorlesung Zug B2
Heutige Vorlesung im 1. Block entfällt Noch mal zur Erinnerung: die heutige Vorlesung für Zug B2 bei Herrn Franke entfällt.
Das gilt nicht (!!!) für die Vorlesung für Zug B1 und MINB bei Frau Laubenheimer im 2. Block. Diese findet statt.
14/03/2022Allgemeine Online-Seminarvorbesprechung
am 23.03. um 11:30 Am 23.03. findet um 11:30 eine allgemeine Seminarvorbesprechung statt, in der die Formalitäten und Abläufe erklärt werden. Kommen Sie unbedingt zu diesem Treffen, damit nicht alle Betreuer diese Informationen erneut weitergeben müssen. Den Zoom-Link erhalten Sie in einer E-Mail, damit er nicht öffentlich im Internet erscheint. Termine zur Besprechung Ihrer individuellen Themen vereinbaren Sie mit Ihren direkten Betreuern, sofern das nicht ohnehin schon geschehen ist.
14/03/2022Labor Betriebssysteme
Einführung am 16.03. um 14:00 in E304 Die Einführungsveranstaltung zum Labor Betriebssysteme findet am Mittwoch, 16.03.2022, ab 14:00 Uhr in Raum E304 statt.
14/03/2022Connect IT 2022
Anmeldung und Matching sind schon jetzt möglich! Liebe Studierende,
die Firmenkontaktmesse Connect IT der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik wird in diesem Jahr vom 28. bis 30. März wieder als rein digitales Karriere-Event stattfinden. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr haben wir uns als Plattform erneut für die browserbasierte App talentefinder entschieden. An die 40 namhafte Firmen haben sich angemeldet und sind bereits dabei, ihre virtuellen Messestände für Sie einzurichten und die Jobwall zu bestücken. Wenn Sie auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, einer Werkstudentenstelle, einem Arbeitsplatz für Ihre Thesis oder nach einem festen Job nach Beendigung Ihres Studiums sind, sollten Sie die Connect IT nutzen. Unter dem Direktlink
haben Sie nun schon vor dem Event die Möglichkeit, Ihr eigenes Profil zu erstellen, sich interessante Unternehmensprofile anzuschauen und bei einem gefundenen Match mit den Mitarbeitern zu chatten. Im Idealfall vereinbaren Sie auf diese Weise mehrere Termine für Videointerviews, die Sie während der drei Messetage führen können. Wir empfehlen Ihnen die Zeit bis zur Connect IT zu nutzen, denn das Matching und damit die Chance einen Gesprächstermin mit Ihrer Wunschfirma zu ergattern, findet vor den offiziellen Messetagen statt. Also am besten gleich Ihr persönliches Profil einrichten und nicht vergessen, den grünen Haken zu setzen, sonst sind Sie für die Unternehmen nicht sichtbar.
Sollten Sie Fragen zum Einrichten Ihres Profils oder zur Connect IT generell haben, melden Sie sich gern bei uns.
Viel Spaß und Erfolg wünscht Ihnen
Ihr Sekretariats-Team
14/03/2022Bildverarbeitung Labor SS 22
Informationen zur Teilnahme / Anmeldung Informationen zur Teilnahme / Anmeldung im Bildverarbeitungs-Labor erhalten Sie in der ersten Vorlesung Computer Vision (Fr. 18.3. im 2. Block). Das Labor beginnt frühestens in der 3. Vorlesungswoche!
13/03/2022Projekt- und Seminararbeiten
Veröffentlichung der Themen und Zuweisung Die Themen für Projekt- und Seminararbeiten werden am 14.03. ab 8:00 im Intranet unter "Themenauswahl" veröffentlicht. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Prioritäten für die automatische Zuweisung, die am 14.03. um 20:00 stattfindet, vergeben.
13/03/2022ERP-VL: Beginn Mo., 21.3.22, 9:50 Uhr
13/03/2022ITSM-VL: Beginn Di., 22.3.22
13/03/2022Verteilte Systeme 1 (VL und Labor)
1. Vorlesung am 14/15.03 / kein Labor am 14.03. Der erste Termin der Vorlesung Verteilte Systeme 1 ist am Montag den 14.03.2022 um 08:00 Uhr in Raum E-304 und am Dienstag den 15.03.2022 um 08:00 Uhr in Raum E-201. Das Labor Verteilte Systeme 1 startet am Montag den 21.03.2022 um 09:50 und 11:30 Uhr als Onlinetreffen. Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf ILIAS. (https://ilias.h-ka.de/goto.php?target=crs_164518&client_id=HSKA)
13/03/2022Verteilte Systeme 2 (VL und Labor)
1. Vorlesung am 17.03. / kein Labor am 17.03. Der erste Termin der Vorlesung Verteilte Systeme 2 ist am Donnerstag den 17.03.2022 um 08:00 Uhr in Raum E-303. Das Labor Verteilte Systeme 2 startet am Donnerstag den 24.03.2022 um 11:30 Uhr als Onlinetreffen. Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf ILIAS. (https://ilias.h-ka.de/goto.php?target=crs_164520&client_id=HSKA)
07/03/2022Wahlfach "App-Programmierung" (I W912)
Blockveranstaltung Die Online-Vorlesungen zum Wahlfach "App-Programierung" finden an folgenden Terminen statt.
Kursinformation Die Vorlesung Computergrafik beginnt am Donnerstag, 17.3.3022. Live und in Präsenz in E 213 - derzeit ist kein Streaming geplant.
Die Laborveranstaltung beginnt eine Woche später, die Abgaben und die Betreuung werden wir online machen, der Link dazu wird noch mitgeteilt.
Achtung: Für die Teilnahme ist zwingend die Anmeldung im entsprechenden ILIAS-Kurs nötig.
===> Für diejenigen, die bisher Kursmitglieder waren, aber die Abschlussklausur noch (oder wieder) schreiben müssen: Es ist eine NEUANMELDUNG erforderlich.
===> Die Anmeldung ist nur für begrenzte Zeit geöffnet. Bitte schieben Sie das nicht auf
Prof. Dr. Peter Henning
24/02/2022Wahlfach "Bewegtbild" (I W925)
Onboarding-Veranstaltung Das Onboarding für das Wahlfach "Bewegtbild" findet am 26.03.2022 um 09:30 Uhr statt. Interessierte Studierende melden sich bitte für die Veranstaltung in Ilias an. Sie erhalten dann darüber die Zugangsdaten zum Onboarding.
22/02/2022Zensus
Unterstützung bei der Rekrutierung von Erhebungsbeauftragten Das statistische Landesamt bietet eine flexible und mit einer steuerfrei vergüteten Aufwandspauschale honorierte Tätigkeit im Rahmen des Zensus 2022 an: https://www.iwi.hs-karlsruhe.de/nextcloud/index.php/s/i6TbeL7SHBbt7L7
Raum und Bedinungen Die CV Klausur findet heute um 11 Uhr in der AULA statt. Bitte erscheinen Sie wenn möglich 15 Minuten früher, damit wir beim Einlass in Ruhe Ihren Corona-Nachweis prüfen können.
Denken Sie an Ihre Einverständniserklärung und bringen Sie sich eine Uhr (keine Smartwatch, kein Smartphone!) mit. In dem Raum hängt keine Uhr!
Die Klausur dauert für alle Studiengänge und SPOs 60 Minuten. Hilfsmittel sind nicht zugelassen.
17/02/2022Technical Student Programme des CERN
Online-Infoveranstaltung Am Mittwoch, den 09.03.2022 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr wird das CERN und einer unserer CERN-Praktikanten gemeinsam mit dem CC das Programm in einer Online-Infoveranstaltung vorstellen.
14.02.2022, 14:00 - 15:30 Uhr Die Prüfung findet in E 201 statt. Bitte beachten Sie, dass die Prüfung um 14:00 Uhr beginnt und nicht wie in einer älteren Version des Prüfungsplans um 15:00 Uhr!
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
11/02/2022Prüfungsplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" einen neuen oder geänderten Prüfungsplan.
11/02/2022Klausur SW-Eng. + Vert. Systeme 2
14.02.2022, 11:00 - 13:00 Uhr Die Prüfung findet in der Aula statt.
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
10/02/2022Klausur Game Programming (I W620)
11.02.2022, 14:00 - 15:30 Uhr Die Prüfung findet in E 301 statt.
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
09/02/2022Sekretariat
Öffnungszeiten am 09.02.2022 Das Sekretariat ist heute ausnahmsweise nur bis 12 Uhr besetzt.
09/02/2022Klausur Computergrafik ONLINE
10.02.2022, 11:30 Uhr ONLINE Liebe Studierende,
bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Informationen von Herrn Prof. Henning auf dem Schwarzen Brett.
Viel Erfolg!
09/02/2022Klausur Softwareprojekt
10.02.2022, 08:30 - 10:00 Uhr Die Prüfung findet in der Aula statt.
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
08/02/2022Klausur Verteilte Systeme 1
09.02.2022, 08:30 - 09:30 Uhr Bitte beachten Sie folgende Raumaufteilung:
Studiengang INFB --> alle schreiben im He (Gebäude LI)
Studiengang MINB / MKIB --> alle schreiben in E 201
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
08/02/2022Klausur App-Programmierung ( I W912)
09.02.2022, 14:00 - 15:30 Uhr Die Prüfung findet in E 201 statt.
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
07/02/2022Klausur Progr. + Theor. Informatik 1
08.02.2022, 08:30 - 10:30 Uhr Bitte beachten Sie folgende Raumaufteilung:
nach Nachname:
Studiengang INFB --> A - K schreiben im B-Foyer 1. Stock (Gebäude B)
Studiengang INFB --> L - Z schreiben in E 201 (Gebäude E)
Studiengang MINB --> alle schreiben im He (Gebäude LI)
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
07/02/2022Klausuren Computergrafik und Semantic Technologies
Klausurabläufe Liebe Kursteilnehmer,
bitte achten Sie darauf, sich die aktuelle Version der genauen Information (Datenschutz und Ablaufplan) für Ihre Abschlussklausur anzusehen, Sie finden diese im oberen Bereich des ILIAS-Kurses.
Ohne Anmeldung im ILIAS-System können Sie an dieser Online-Klausur nicht teilnehmen !
Viel Erfolg bei der Teilnahme, wir werden das schon schaffen.
LG
Peter Henning
02/02/2022Prüfungsplan
Aktualisierung Sie finden im Intranet als Studierende unter "Ansichten" -> "Prüfungspläne" und als Dozenten unter "Informationen" -> "Prüfungspläne" einen neuen oder geänderten Prüfungsplan.
Präsenzprüfung 01.02.22 11:30 - 13:30 Uhr Studiengang INFB --> schreiben im Foyer im B-Gebäude
Studiengang MKIB/MINB --> schreiben in E 201
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
28/01/2022Präsenzprüfungen WS 21/22
Wichtiger Hinweis Wichtiger Hinweis zu Präsenzprüfungen im Wintersemester 2021/22
Zur Teilnahme an den Präsenzprüfungen im Wintersemester 2021/22 ist es zwingend erforderlich, dass jede(r) Studierende die in diesem Dokument Link: https://www.iwi.hs-karlsruhe.de/nextcloud/index.php/s/o4oZwfpa8r9imjK auf Seite 2 f. enthaltenen Hinweise zum Verhalten auf dem Campus und während den Prüfungen liest und einhält. Dieses ist durch Unterschrift auf Seite 1 des Dokumentes zu bestätigen. Für jede Prüfung an der Sie teilnehmen, ist Seite 1 auszudrucken, spezifisch auszufüllen und zur Prüfung mitzubringen.
28/01/2022Klausur Recht
Präsenzprüfung 31.01.22 14:00 - 15:30 Uhr Studiengang INFB --> Nachnamen A - Sae schreiben in Hörsaal HB im B-Gebäude
Studiengang INFB --> Nachnamen Sch - Z schreiben in E 301
Studiengang MKIB/MINB --> schreiben in E 201
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Präsenzprüfung 31.01.22 11:30 - 13:30 Uhr Studiengang INFB --> Nachnamen A - R schreiben in Hörsaal HB im B-Gebäude
Studiengang INFB --> Nachnamen S - Z schreiben in E 301
Studiengang MKIB/MINB --> schreiben in E 201
Bitte denken Sie an die unterschriebene Erklärung der/des Studierenden, Ihren gültigen 3G-Nachweis und eine FFP2-Maske. Da regelmäßig gelüftet wird, empfiehlt es sich, wärmere Kleidung zu tragen.
Viel Erfolg!
28/01/2022Kommunikationsnetze 1 & 2
Vorlesungen heute (28.01.) ausschließlich online über BBB Die Vorlesungen Kommunikationsnetze 1 und Kommunikationsnetze 2 finden heute ausschließlich online über BigBlueButton statt. Die Zugangslinks finden Sie im Ilias-Kurs.
Aktualisierung Zeitplan für den LI-Bau: - 21.02. - 25.02.: Erneuerung Netzwerk UG - 28.02. - 04.03.: Erneuerung Netzwerk EG - 07.03. - 18.03.: Erneuerung Netzwerk OG
26/01/2022MKIB 2424 Medientechnik Labor | Labor findet ONLINE statt
Abschluss-Präsentation des Zoetrops findet ONLINE statt Liebe Labor-Teilnehmende,
wie am Montag besprochen und aus aktuellem Anlass findet unsere Abschluss-Präsentation für das Zoetrop ONLINE statt. Anbei finden Sie den Einladungslink:
Daniel Schwarz lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: MKIB 2424 | Medientechnik Labor ONLINE Uhrzeit: 27.Jan..2022 02:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-ID: 937 6059 1741 Kenncode: 863392 Schnelleinwahl mobil +19292056099,,93760591741#,,,,*863392# Vereinigte Staaten (New York) +12532158782,,93760591741#,,,,*863392# Vereinigte Staaten (Tacoma)
Einwahl nach aktuellem Standort +1 929 205 6099 Vereinigte Staaten (New York) +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma) +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC) +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago) +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston) +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten (San Jose) Meeting-ID: 937 6059 1741 Kenncode: 863392 Ortseinwahl suchen: https://h-ka-de.zoom.us/u/ac1SDa2hrY
26/01/2022MKIB 6114 +6124 Medienprojekt 2 | Kurse finden ONLINE statt
Vorlesung und Übung finden ONLINE statt Liebe Kursteilnehmende,
aus gegebenem Anlass (Erläuterungen im Mattermost-Kanal unseres Projekts) werden Medienprojekt 2 Vorlesung und Übung ONLINE stattfinden. Anbei die jeweiligen Einladungs-Links:
25/01/2022Prof. Philipp: Wegen Trauerfall entfallen alle VLen am Do. 27.1.2022
Die VL sind doppelzügig. Schauen Sie bitte die Mitschnitte von Montag (ERP) bzw. Mittwoch (ITSM) an
23/01/2022Prof. Philipp: Alle VLen online in der letzten VL-Woche
23/01/2022IW910 Serious Games | Vorlesung / Präsentationen finden ONLINE statt
Einladungslink zur ONLINE-Vorlesung Serious Games und Konzeptbesprechungen Liebe KursteilnehmerInnen, unsere letzte gemeinsame Vorlesung morgen am 24.01. um 09.50 Uhr muss nun leider doch ONLINE stattfinden! Anbei finden Sie den entsprechenden Einladungs-Link für das ZOOM-Meeting morgen:
Daniel Schwarz lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: IW910 Serious Games | Online-Vorlesung Uhrzeit: 24.Jan..2022 09:50 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
23/01/2022MINB2334 Interfacedesign | Abschluss-Präsentation findet ONLINE statt
Einladungs-Link zur ONLINE-Vorlesung Interface Design Liebe Kursteilnehmende,
zur Erinnerung & wie besprochen, findet der Teil 2 der Abschlusspräsentationen "Zoetrop" am Montag, den 24.01.2022 um 08.00 Uhr ONLINE statt. Halten Sie Ihre Präsentationen (Zoetrop-Film, Maya-Datei) bereit!
Anbei finden Sie den Einladungs-Link für das ZOOM-Meeting:
Daniel Schwarz lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: MINB2334 Interfacedesign | Online-Präsentation Uhrzeit: 24.Jan..2022 08:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-ID: 964 4982 2870 Kenncode: 398355 Schnelleinwahl mobil +16699006833,,96449822870#,,,,*398355# Vereinigte Staaten (San Jose) +19292056099,,96449822870#,,,,*398355# Vereinigte Staaten (New York)
Einwahl nach aktuellem Standort +1 669 900 6833 Vereinigte Staaten (San Jose) +1 929 205 6099 Vereinigte Staaten (New York) +1 253 215 8782 Vereinigte Staaten (Tacoma) +1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC) +1 312 626 6799 Vereinigte Staaten (Chicago) +1 346 248 7799 Vereinigte Staaten (Houston) Meeting-ID: 964 4982 2870 Kenncode: 398355 Ortseinwahl suchen: https://h-ka-de.zoom.us/u/ad1FkoXZYu
Aktualisierung - 10.01. - 26.01.: Kein Netzwerk im E-Bau im 1. OG, EG und UG (bisher 25.01.) - 17.01. - 21.01.: Umbau Netzwerk im UG des LI-Baus - 24.01. - 28.01.: Umbau Netzwerk im EG des LI-Baus - 31.01. - 04.02.: Umbau Netzwerk im OG des LI-Baus. Die Freitage sind vermutlich jeweils nicht mehr betroffen.
18/01/2022Vorlesung Computergrafik am 19.1.2022
Online Liebe Kursteilnehmer,
morgen findet die Vorlesung wieder ausschließlich online statt.
LG
Peter Henning
18/01/2022CAS Workshop
Für interessierte Studierende des Fachbereichs Informatik Fachvortrag mit der CAS: Java >11 – Von LTS zu LTS und darüber hinaus
In diesem Vortrag schauen wir uns an, welche Neuerungen und Erweiterungen in Java seit Version 11 dazu gekommen sind, und wie sich diese auf die Entwicklung von Java Anwendungen auswirken.
Außerdem werfen wir einen Blick darauf, was in zukünftigen Versionen noch kommen wird.
Aktualisierung - 10.01. - 25.01.: Kein Netzwerk im E-Bau im 1. OG, EG und UG (bisher 21.01.) - 17.01. - 21.01.: Umbau Netzwerk im UG des LI-Baus - 24.01. - 28.01.: Umbau Netzwerk im EG des LI-Baus - 31.01. - 04.02.: Umbau Netzwerk im OG des LI-Baus. Die Freitage sind vermutlich jeweils nicht mehr betroffen.
14/01/2022Klausur App-Programmierung für iOS ( I W931)
14.01.2022, 14:00 Uhr Die Klausur "App-Programmierung für iOS" findet heute um 14:00 Uhr im Raum E 311 stat. Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske und Ihren 3G-Nachweis.
10/01/2022Veranstaltungen bei Prof. Laubenheimer
Präsenz- bzw. Hybridangebote Die VLen bei Frau Laubenheimer finden bis auf weiteres alle in Präsenz statt. Optimierung, Maschinelles Lernen und Computer Vision wird aufgezeichnet (unter Vorbehalt, sofern die Technik mitspielt). Für Analysis stehen noch die Videos aus dem SS21 zur Verfügung. Die Übung Optimierung findet ebenfalls in Präsenz statt. Beachten Sie hierzu die gesonderte email, in der die Zeiteinteilung für die Abgabe des Übungsblatts erklärt wird.
Interface Design Vorlesung findet am 10.01.2022 ONLINE statt! Liebe KursteilnehmerInnen,
Unsere Vorlesung "Interface Design" findet am Montag, den 10.01.2022 um 08.00 Uhr ONLINE statt. Hier finden Sie den Einladung-Link für das Zoom-Meeting:
Daniel Schwarz lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Interface Design | MINB 2334 | Prof. Schwarz Uhrzeit: 10.Jan..2022 08:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
06/01/2022Übungsklausur ERP - WS 2021/2022 - neue Uhrzeit!
Di., 11.1.2022 um 19:00 bis 19:30 Uhr !!! Neue Uhrzeit !!! Wegen Überschneidung zu einer VL neue Uhrzeit: Für die Montag und Donnerstag Vorlesung findet die Übungsklausur am Dienstag 11.1.22 um 19:00 statt. Die ERP-VLen am Montag und Donnerstag finden nicht statt.
22/12/2021Übungsklausur ITSM - WS 2021/2022
Mi. 12.01.2022 um 17:30 bis 18:00 Uhr Für die Mittwoch und Donnerstag Vorlesung findet die Übungsklausur am Mittwoch 12.1.22 um 17:30 statt. Die ITSM-VLen am Mittwoch und Donnerstag finden nicht statt.
Aktualisierung - 10.01. - 21.01.: Kein Netzwerk im E-Bau im 1. OG, EG und UG - 12.01.: Unterbrechung der Netzwerk- und Telefonverbindungen im 2. und 3. OG max. für den kompletten Tag - 17.01. - 21.01.: Umbau Netzwerk im UG des LI-Baus - 24.01. - 28.01.: Umbau Netzwerk im EG des LI-Baus - 31.01. - 04.02.: Umbau Netzwerk im OG des LI-Baus. Die Freitage sind vermutlich jeweils nicht mehr betroffen.
17/12/2021Sekretariat
ab 23.12. bis 10.01.2022 nicht besetzt! Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr und sind am 10.01.2022 wieder für Sie da.
Weiterer Ablauf Dezember/Januar In den folgenden Zeiträumen werden Räume in diese Etagen nur eingeschränkt nutzbar sein.
E-Bau: - 3. OG, 2. OG, Südseite: bis zum 03.12. weder Netzwerk noch Telefon - 1. OG, Südseite: Mo., 22.11. und Fr., 26.11. (Räume E 105 bis E 113) - 1. OG, Nordseite: Mo. 29.11. und Fr., 03.12. (Räume E 101 bis E 104) - EG: 06.12. bis 10.12. - UG: 13.12. bis 17.12. - 1. OG, EG und UG: 10.01.2022 bis 21.01.2022 weder Netzwerk noch Telefon
LI-Bau - UG: 17.01. bis 21.01. - EG: 24.01. bis 28.01. - OG: 31.01. bis 04.02.