aufgrund der hohen Teilnehmerzahl teilen wir den Übungskurs Medienprojekt 2 ab nächsten Montag, den 27.03.2023 in zwei Übungskurse auf: 1. Übungskurs (wie gehabt), immer am Mittwoch, um 08.00 Uhr 2. Übungskurs (neu), immer am Donnerstag, um 14.30 Uhr Ich werde noch entsprechend einen zweiten ILIAS-Kurs freischalten, teilen Sie sich bitte entsprechend in zwei einigermaßen gleichstark Gruppen auf und melden sich dann an (und/oder ab).
Für diese Woche lassen wir den Kurs am Mittwoch morgen, 08.00 Uhr stehen, ich würde Sie aber bitten, sich am Mittwoch in zwei Gruppen aufzuteilen: eine Gruppe von 08.00-08.45 Uhr und eine Gruppe von 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr damit es nicht so eng wird.
bis dann & viele Grüße, Daniel Schwarz
Verteilte Systeme 2 (VL und Labor)
Terminausfall
Die Termine am Donnerstag 23.03.2023 müssen leider krankheitsbedingt ausfallen.
Datenbanken 1
Verlegung der Vorlesung vom 27.03.
Die am 27.03. ausfallende Vorlesung "Datenbanken 1" wird vorverlegt: - INFB: 21.03., 9:50 in Raum E 213 - MINB: 22.03., 9:50 in Raum E 213
Analysis große Übung
Turnus und Beginn
Die große Übung Analysis beginnt heute (16.3). Die Inhalte Donnerstags und am darauffolgenden Montag sind immer identisch, d.h. Sie besuchen entweder die Veranstaltung Donnerstags oder Montags.
Änderung Digitallabor
ab sofort am Freitag
Das Digitallabor wurde von Montag auf Freitag 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, Raum E 203 verlegt.
WPF HKA-APP im Ss 23
Start-Up am Mo. 20.03.23, 15:40 Uhr, in E 304
Beim Start-Up als zweitem Termin am Mo. 20.03.23, 15:40 Uhr, in E 304, findet die Bildung und erste Besprechung der Teams statt.
Alle an dem WPF Interessierten (Bachelor und Master) können sich auch jetzt noch bei Prof. Seifert per Mail: manfred.seifert@h-ka.de melden und ihr primäres Interesse mitteilen. Infos auch auf http://www.hka-app.de bzw. https://www.h-ka.de/hka-app
Möglich ist die Mitarbeit in einem der Client-Teams (Android, iOS, Win, Web) oder in einem der Backend-Teams (Server, Admin, Sites, Marketing); bitte ein primäres Interesse angeben. Vorkenntnisse sind erwünscht!
Für die Anerkennung als WPF stehen ggf. verschiedene Alternativen (WPF 1, WPF 2, WPF 3) zur Verfügung.
Die weitere Abstimmung findet dann offline und online über Slack und GitHub (und ggf. Ms Teams) statt.
Weitere Tutoren für Programmieren 1 gesucht
Anrechnung als Soziales Engagement oder Team Teaching möglich
Zur Betreuung der Übungen und Tutorien zur Vorlesung Programmieren 1 würden wir uns über weitere Unterstützung freuen. Eine Anrechnung für Soziales Engagement oder Team Teaching ist möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte möglichst zeitnah bei mir.
Prof. Carsten Sinz (carsten.sinz@h-ka.de)
Analysis - Save the date(s)
Termine Bonusblätter und Midterm-Klausur
Liebe Studierende des 2. Semesters, wie in den vergangenen Semestern haben Sie die Möglichkeit, für die Klausur "Analysis und Statistik" vorab durch Abgabe von Übungsblättern und Teilnahme an einer Midterm-Klausur Punkte zu erreichen. Hier die vorläufigen Termine: * Abgabe 1. Blatt: 6.4. * Abgabe 2. Blatt: 27.4. * Midterm-Klausur: 26.5. * Abgabe 3. Blatt: 15.6. Weitere Informationen erhalten Sie in den ersten Vorlesungen zu Analyis (Di 14.3. bzw. Do 16.3.)
WPF HKA-APP im Ss 23
Kick-Off Mo. 13.03.23, 15:40 Uhr, in E 304
Beim Kick-Off als erstem Termin am Mo. 13.03.23, 15:40 Uhr, in E 304, findet eine detaillierte Information zum Projekt und eine erste Abstimmung über die Teilnahme in den jeweiligen Teams statt.
Alle an dem WPF Interessierten (Bachelor und Master) können sich bei Prof. Seifert per Mail: manfred.seifert@h-ka.de melden und ihr primäres Interesse mitteilen. Infos auch auf http://www.hka-app.de bzw. https://www.h-ka.de/hka-app
Möglich ist die Mitarbeit in einem der Client-Teams (Android, iOS, Win, Web) oder in einem der Backend-Teams (Server, Admin, Sites, Marketing); bitte ein primäres Interesse angeben. Vorkenntnisse sind erwünscht!
Für die Anerkennung als WPF stehen ggf. verschiedene Alternativen (WPF 1, WPF 2, WPF 3) zur Verfügung.
Die weitere Abstimmung findet dann offline und online über Slack und GitHub (und ggf. Ms Teams) statt.
Vorlesung Computergrafik im Sommersemester 2023
Organisatorisches
Die Präsenzveranstaltung beginnt am 16.3.2023 um 14:00 in E213.
Die Anmeldung zum entsprechenden ILIAS-Kurs ist ab sofort bis zum 9.4.2023 geöffnet. Achtung: Wer nicht zum Kurs angemeldet ist, kann nicht an Zwischentests etc. teilnehmen - eine spätere manuelle Registrierung ist nicht möglich.
Die Laborveranstaltung beginnt eine Woche nach dem Vorlesungsstart.
Das Onboarding zum Wahlpflichtfach "Bewegtbild" findet online am 22.04.23 um 9:00 Uhr statt. Interessierte Studierende melden sich für die Veranstaltung bitte in ILIAS an, Sie erhalten dort weitere Informationen.